Stadtrundgang Venlo
Mit einem erfahrenen Guide gehen Sie auf Entdeckungstour durch Venlo; das “Stedje van lol en plezeer” – „Stadt des Vergnügens und der Freude“. Dieser historische Rundgang durch die Innenstadt beginnt vom Limburgs Museum (ein anderer Startpunkt ist auch möglich). Die Stadtführung dauert 1,5 Stunden. Die maximale Personenzahl pro Gruppe ist 20 und die Kosten sind €75 pro Gruppe. Bei der Reservierung können Sie Ihr Wunschdatum und Ihre Wunschzeit selbst festlegen. Das Programm kann durch Kaffee und Kuchen, ein Mittag- oder Abendessen beim Café Restaurant Central oder In den Dorstigen Haen vor oder nach dem Rundgang erweitert werden.

Verhaole oèt de Woutekiet (CSI-Rundgang)
Die Stadtführung „Verhaole oet de Woutekiet“ (Geschichten aus der Polizeiwache) ist ein unverschämt spannender Stadtrundgang. Während des Rundgangs erfahren Sie an den jeweiligen Orten Interessantes über die Rolle der Staatsanwaltschaft bei der Aufklärung von Straftaten. Gleichzeitig wird Ihnen von umstrittenen Verbrechen in der Geschichte der Stadt Venlo erzählt. Die maximale Personenzahl pro Gruppe ist 20 und die Kosten sind €75 pro Gruppe. Die Stadtführung dauert 1,5 Stunden und fängt an bei der ehemaligen Post am Keulsepoort.
Rathausbesichtigung Venlo
Diese Tour beginnt auf dem Markt beim Rathaus und dauert 45 Minuten. Die maximale Personenzahl pro Gruppe ist 20 und die Kosten sind €60 pro Gruppe. Auf Anfrage können Sie Datum und Zeit selbst festlegen. Leider ist es nicht möglich, das Rathaus am Dienstag, Samstag, Sonntag und zu Abendzeiten zu besichtigen.
Stadtrundgang und Rathausbesichtigung in Kombination
Der Startpunkt wird in Absprache mit die Touristeninfo festgelegt. Das Programm dauert zwei Stunden (davon 45 Minuten im Rathaus). Die maximale Personenzahl pro Gruppe ist 20 und die Kosten sind €90 pro Gruppe. Auf Anfrage können Sie Datum und Zeit selbst festlegen. Leider ist es nicht möglich, das Rathaus am Dienstag, Samstag, Sonntag und zu Abendzeiten zu besichtigen.
Rosarium-Rundgang
Einen Rundgang durch das schöne Venloer Viertel „Rosarium“ dauert 1,5 Stunden. Die maximale Personenzahl pro Gruppe ist 20 und die Kosten sind €75 pro Gruppe.
Q4-Rundgang
Dieser Rundgang führt Sie durch einen eher unbekannten Bereich von Venlo, durch das sogenannte Viertel Q4. Historisch gesehen ist dieser etwas höher gelegene Teil der Stadt schon seit vielen Jahrhunderten bewohnt. Ihr Guide stellt Ihnen diesen alten Stadtteil vor und erzählt Ihnen mehr über die Erweiterung der Stadt in nördliche Richtung nach Abriss der Stadtfestung und über Erneuerungen aus dem 21. Jahrhundert. Die Stadtführung dauert 1,5 Stunden und die Kosten sind €75 pro Gruppe (max. 20 Personen).
Besichtigung St. Martinus-Basilika
Die St. Martinus-Basilika in Venlo ist eine gotische Kirche (1410-1610). Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstschätze, darunter auch eine wunderschön geschnitzte, barocke Kanzel aus dem Jahr 1701. Im auffälligen Stadtturm der Kirche sind 350.000 Backsteine und 3565 Mergelblöcke verbaut. Eine geführte Besichtigung dauert eine Stunde und die Kosten sind €65 pro Gruppe (max. 20 Personen). Auf Anfrage können Sie Datum und Zeit selbst festlegen; ausgenommen davon sind die Abendzeiten.
Reguläre Öffnungszeiten der Kirche:
Di., Mi., Do.: 10.30-12.30 Uhr und 14.00-16.00 Uhr,
Fr.: 14.00-16.00 Uhr,
Sa.: 10.00-16.00 Uhr,
So.: 13.00-15.00 Uhr.
Besichtigung Jocusmuseum
Das Museum erzählt die Geschichte des Venloer Karnevals, der Venloer Karnevalsmusik und von Jocus, dem ältesten Karnevalsverein der Niederlande. Im Auditorium läuft eine einzigartige Dokumentation über die Venlose Boerebroèlof, die Venloer Karnevalstradition der Bauernhochzeit. Mithilfe einer Fotoausstellung werden verschiedene Bilder des großen Karnevalsumzugs aus verschiedenen Zeiten präsentiert. Es gibt einzigartige Stücke zu sehen, wie beispielsweise den Schellenbaum, das Vereinszeichen von Jocus oder den Prinzenmantel seiner Hoheit Funs van Grinsven, den er nach den Bombardierungen während des Krieges auf sein Haus wiederfand. Das Jocusmuseum möchte seinen Besuchern vor allem die Vielfalt der Venloer Karnevalstraditionen zeigen. Ein Volksfest für Jedermann, das durch die Mitfeiernden selbst bestimmt wird.
* Öffnungszeiten nach Absprache.
Rundgang Friedhof Venlo
Alte Friedhöfe, sowie der in Venlo, stecken voller Geschichten und beherbergen dutzende Denkmäler und oft auch Gruften, in denen Verstorbene ihren letzten Ruheplatz gefunden haben. Der Venloer Friedhof ist ein Ort mit einer besonderen Atmosphäre, einer interessanten Vergangenheit und besonderen Geschichten. Einen Rundgang dauert eine Stunde und die Kosten sind €65 pro Gruppe (max. 20 Personen). Auf Anfrage können Sie Datum und Zeit selbst festlegen.
Rundgang von Brök wies Brök
Der Rundgang dauert 1,5 Stunden und führt entlang der Venloer und Blericker Maasufer. Die Tour beginnt bei der Antoniuskirche in Blerick. Die maximale Personenzahl pro Gruppe ist 20 und die Kosten sind €75 pro Gruppe.
Rundgang Tegelen/Steyl
Dieser Rundgang führt Sie durch den Ortskern von Steyl, eines romantischen Vororts von Tegelen. Sie kommen an vielen Sehenswürdigkeiten von historischem Wert vorbei. Die Tour beginnt beim Château Holtmühle und dauert zwei Stunden. Die maximale Personenzahl pro Gruppe ist 20 und die Kosten sind €95 pro Gruppe.